Fensterblume (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
https://w3id.org/arco/resource/AltoAdige/PhotographicHeritage/36473 entità di tipo: MovableCulturalProperty
Positivo
Lechner (Leachnhof) mit Hausnummer 20 in Greinwalden (Pfalzen) im Jahr 1936, in Richtung Norden fotografiert. Der Lechnerhof brannte im Februar 1948 bis auf die Grundmauern ab und wurde an anderer Stelle wiederaufgebaut.
enit
Fensterblume (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Söller (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Hausbank (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Einhof (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Pustertal (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Pfalzen (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Schindeldach (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Rundbogentor (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Bauernhof (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Abort (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Krüppelwalm (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Herz Jesu (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Bretterzaun (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
Bauernfamilie (Positivo) di Atzwanger, Hugo (1936/08/83 - 1936/08/83)
1936/08/83-1936/08/83
Positivo
10026
04
Pustertal
Bauernhof
Bretterzaun
Einhof
Fensterblume
Abort
Herz Jesu
Schindeldach
Söller
Pfalzen
Hausbank
Bauernfamilie
Rundbogentor
Krüppelwalm
Bauernhof ; Einhof ; Krüppelwalm ; Schindeldach ; Rundbogentor ; Söller ; Hausbank ; Fensterblume ; Abort ; Herz Jesu ; Bretterzaun ; Bauernfamilie ; Pfalzen ; Pustertal, Lechner (Leachnhof) mit Hausnummer 20 in Greinwalden (Pfalzen) im Jahr 1936, in Richtung Norden fotografiert. Der Lechnerhof brannte im Februar 1948 bis auf die Grundmauern ab und wurde an anderer Stelle wiederaufgebaut.
(BZ)
Positivo
Südtiroler Volkskundemuseum Dietenheim
Lechner (Leachnhof) mit Hausnummer 20 in Greinwalden (Pfalzen) im Jahr 1936, in Richtung Norden fotografiert. Der Lechnerhof brannte im Februar 1948 bis auf die Grundmauern ab und wurde an anderer Stelle wiederaufgebaut.